1957-A Freiheit in Krähwinkel Ein freiheitliches Musical von Hans-Dieter [sic] Hüsch. Musik von Rudolf Mors. In Freiheit bearbeitet nach einer Posse von Johann Nestroy Hamburg: Vertriebsstelle und Verlag Deutscher Bühnenschriftsteller und Bühnenkomponisten 1957
1958-A Der Weiber Streik (Lysistrata) Ein pentatonisches Musical frei nach Aristophanes von Hanns Dieter Hüsch. Musik von Rudolf Mors München: Edition modern | Hamburg: Chronos-Verlag Martin Mörike 1958
1959-A Förster Pribam Ein Bilderbuch, erdacht und gemalt von Klaus Winter und Helmut Bischoff. Verse von Hanns Dieter Hüsch Oldenburg/Hamburg: Gerhard Stalling Verlag 1959
1959-B Frieda auf Erden. Geschichten, die keine Geschichte machen Mit Zeichnungen von Fredy Sigg Zürich: Sanssouci Verlag 1959
1961-A Von Windeln verweht. Weitere Friedageschichten Mit Zeichnungen von Robert Wyss Zürich: Sanssouci Verlag 1961
1963-A Cabaretüden oder Übungen fürs Leben Mit Zeichnungen von Fredy Sigg Zürich: Sanssouci Verlag 1963
1964-A carmina urana. 4 gesänge gegen die bombe Mit Zeichnungen von Jürgen von Tomëi Ahrensburg: Damokles Verlag 1964
1965-A Zoll und Haben. Eine Sammlung weiterer Cabaretüden Mit Zeichnungen von Fredy Sigg Zürich: Sanssouci Verlag 1965
1968-A Archeblues und andere Sprechgesänge Mit Illustrationen von Jürgen von Tomëi Zürich: Sanssouci-Verlag 1968
1968-B Da habt ihr es! Stücke und Lieder für ein deutsches Quartett Von Franz Josef Degenhardt, Wolfgang Neuss, Hanns Dieter Hüsch und Dieter Süverkrüp Mit 19 Illustrationen von Eberhard Prüssen Hamburg: Hoffmann und Campe Verlag 1968 Reinbek: Rowohlt Verlag 1970 (rororo Taschenbuch)
1968-C Das Opfer Helena Kammermusical für Schauspieler von Wolfgang Hildesheimer. Lyrics von Hanns Dieter Hüsch München: Theaterverlag Kurt Desch 1968
1968-D Freunde, wir haben Arbeit bekommen! Die neuen Lieder Ahrensburg/Paris: Damokles-Verlag 1968
1971-A Enthauptungen Mit Fotos von Klaus Hennch Ahrensburg/Paris: Damokles-Verlag 1971
1972-A Und wenn der Mond dann rot ist ... Politische Lieder Von Franz Josef Degenhardt, Hanns Dieter Hüsch und Dieter Süverkrüp Berlin/Weimar: Aufbau-Verlag 1972
1972-B Wölkchen. Die kleine Geschichte einer noch kleineren Wolke Ein Bilderbuch von Hetty Krist-Schulz mit Texten von Hanns Dieter Hüsch Hamburg: Verlag Friedrich Oetinger 1972
1975-A Hanns Dieter Hüsch Zürich: Painting Box Press 1975
1978-A Den möcht' ich seh'n ... Zusammenstellung: Reinhard Hippen. Mit einem Nachwort von Jürgen von Tomëi Köln: Satire Verlag 1978 München: Wilhelm Heyne Verlag 1982 (Heyne-Taschenbuch)
1979-A Hagenbuch hat jetzt zugegeben & andere Rede- und Schreibweisen Köln: Satire Verlag 1979 (1.000 nummerierte und signierte Exemplare) Köln: Satire Verlag 1980 (kartonierte Ausgabe)
1980-A Der Fall Hagenbuch München: Satire Verlag 1980 München: Wilhelm Heyne Verlag 1984 (Heyne-Taschenbuch unter dem Titel »Hagenbuch«) München: Wilhelm Heyne Verlag 1995 (Heyne-Taschenbuch unter dem Titel »Hagenbuch: ketzerische Gedanken«)
1981-A Das neue Programm Mainz: Selbstverlag 1981
1983-A Das schwarze Schaf vom Niederrhein. Texte und Lieder vom flachen Land München: Satire Verlag 1983 München: Wilhelm Heyne 1986 (Heyne-Taschenbuch)
1984-A Am Niederrhein. Pflaumenkuchen und schlaflose Nächte Mit 30 Fotos von Thomas Mayer Freiburg im Breisgau: Eulen Verlag 1984
1985-A Hanns Dieter Hüsch hat jetzt zugegeben ... Eine Collage von Bernd Schroeder Zürich: Arche Verlag 1985
1985-B Und sie bewegt mich doch Mainz: Selbstverlag 1985
1987-A Meine Katzen Mit 20 Fotos von Willi Kraus Freiburg im Breisgau: Eulen Verlag 1987
1989-A ... und fordere mich nochmal zum Tanz Ein literarisch-fotografisches Portrait von Stefanie Mittenzwei und Bernd Weisbrod Mainz: Verlag Hermann Schmidt Mainz 1989
1990-A Du kommst auch drin vor. Gedankengänge eines fahrenden Poeten München: Kindler Verlag 1990 München: Droemer Knaur 1992 (Knaur Taschenbuch) Essen: Klartext Verlag 2008 Reinbek: Rowohlt Verlag 2017 (rowohlt repertoire)
1990-B Zuhause Gedanken von Hanns Dieter Hüsch zu Niederrhein-Bildern von Norbert Schinner Duisburg: Mercator-Verlag 1990
1991-A Das Schwere leicht gesagt Herausgegeben von Uwe Seidel Düsseldorf: tvd-Verlag 1991 Freiburg im Breisgau/Basel/Wien: Herder Verlag1994 (Herder Spektrum)
1992-A Köln. Ganz klein in meinem Herzen. Ein Privatissimum zwischen Dom und Groß St. Martin Mit 50 Farbfotos von Karin Krämer-Ventzke Freiburg im Breisgau: Eulen Verlag 1992
1993-A Das Hanns-Dieter-Hüsch-Buch Enthält: Den möcht' ich seh'n ... | Der Fall Hagenbuch/Hagenbuch | Das schwarze Schaf vom Niederrhein Hamburg: Rogner & Bernhard bei Zweitausendeins 1993
1993-B Mainz. Gesichter einer Stadt Texte von Hanns Dieter Hüsch. Fotos von Pierre Ferrenbach, Werner Huthmacher, Sascha Kopp und Peter Seidel. Herausgegeben von Bertram Schmidt-Friderichs Mainz: Verlag Hermann Schmidt Mainz 1993
1993-C Tach zusammen Geschichten von Hanns Dieter Hüsch und Niederrhein-Bilder von Norbert Schinner Duisburg: Mercator-Verlag 1993
1994-A Überall ist Niederrhein Mit Fotos von Hans Glader und Aquarellen von Hein Driessen Duisburg: Mercator-Verlag 1994
1995-A Wir sehen uns wieder. Geschichten zwischen Himmel und Erde München: Kindler Verlag 1995 Rheda-Wiedenbrück: Bertelsmann-Club | Wien: Buchgemeinschaft Donauland Kremayr und Scheriau 1995 München: Droemer Knaur 1997 (Knaur Taschenbuch)
1996-A Ich stehe unter Gottes Schutz. Psalmen für Alletage Mit Uwe Seidel Düsseldorf: tvd-Verlag 1996
1996-B Mein Traum vom Niederrhein Zeichnungen von Hein Driessen Duisburg: Mercator-Verlag 1996
1996-C »Sie müssen bei uns im Schrank gesessen haben«. Meine Geschichten Mit Illustrationen von Jürgen Pankarz Kempen: Edition moses 1996 Freiburg im Breisgau/Basel/Wien: Herder 1998 (Herder Spektrum)
1997-A Das kleine Weihnachtsbuch. Weihnachtsgeschichten von Hanns Dieter Hüsch und Lukas zwei Mit Bildern von Marc Chagall Düsseldorf: tvd-Verlag 1997 Düsseldorf: tvd-Verlag 1998 (3., erweiterte Auflage) Düsseldorf: tvd-Verlag 1999 (4., nochmals erweiterte Auflage)
1997-B Hanns Dieter Hüsch. Kabarett auf eigene Faust. 50 Bühnenjahre Herausgegeben von Jürgen Kessler München: Karl Blessing Verlag 1997 München: Goldmann Verlag 2000 (Goldmann Taschenbuch)
1997-C Sach ma nix. Unser Niederrhein – eine Reise in Geschichten und Bildern Mit Fotos von Norbert Schinner Moers: Brendow Verlag 1997 Moers: Brendow Verlag 2001 (2., veränderte Auflage)
1998-A Das kleine Buch zum Segen Mit Bildern von Michael Blum Düsseldorf: tvd-Verlag 1998
1998-B Ewig und drei Tage. Mein immerwährender Kalender vom Niederrhein Duisburg: Mercator-Verlag 1998
1999-A Es kommt immer was dazwischen München: Karl Blessing Verlag 1999 München: Goldmann Verlag 2001 (Goldmann Taschenbuch)
2000-A Das kleine Buch zwischen Himmel und Erde Mit Bildern von Joan Miró Düsseldorf: tvd-Verlag 2000
2000-B Essen kommen! Mit einem Vorwort von Georg Bungter, Illustrationen von Jürgen Pankarz und Fotos von Paul Maaßen Köln: Verlag Kiepenheuer & Witsch 2000
2000-C Was machen wir hinterher? Hanns Dieter Hüsch – Bekenntnisse eines Kabarettisten Von Martin Buchholz Moers: Brendow Verlag 2000 Moers: Brendow Verlag 2005 (2., überarbeitete und ergänzte Auflage) Moers: Brendow Verlag 2010 (3., veränderte Auflage)
2000-D Willkommen in meiner Welt Moers: Brendow Verlag 2000
2001-A Das kleine Buch zum Glück Mit Uwe Seidel. Mit Bildern von Paul Klee Düsseldorf: tvd-Verlag 2001
2001-B Ein gütiges Machtwort. Alle meine Predigten Düsseldorf: tvd-Verlag 2001
2002-A Auf der Suche nach dem Gemüt. Hanns Dieter Hüsch im Garten auffe Bank Herausgegeben von Georg Bungter. Illustrationen von Jürgen Pankarz Köln: Verlag Kiepenheuer & Witsch 2002
2002-B Ich möcht ein Clown sein. Sein literarisches Kabarett 42 seiner schönsten frühen Lieder, Gedichte und Geschichten. Lyrik und Prosa zwischen den Stühlen Herausgegeben von Jürgen Wichmann Düsseldorf: tvd-Verlag 2002
2003-A Zugabe. Unveröffentlichte Texte aus fünf Jahrzehnten Herausgegeben von Georg Bungter. Illustrationen von Jürgen Pankarz Köln: Verlag Kiepenheuer & Witsch 2003 (gebunden) Köln: Verlag Kiepenheuer & Witsch 2006 (Paperback)
2004-A Das kleine Buch aus heiterem Himmel Mit Bildern von Vincent van Gogh Düsseldorf: tvd-Verlag 2004
2005-A Frieda auf Erden. Geschichten, die keine Geschichte machen Mit poetischen Zwischenbemerkungen. Mit Illustrationen von Manfred Bofinger Düsseldorf: tvd-Verlag 2005
2007-A Mein Herz schlägt ungemein, macht Sprünge, mein Auge lacht und färbt sich voll mit Glück Mit Fotos von Conrad Contzen Düsseldorf: tvd-Verlag 2007
2008-A Frohes Fest. Geschichten zwischen Himmel, Café Pilatus und dem Niederrhein Düsseldorf: tvd-Verlag 2008
2011-A Der große Hüsch. Das Beste aus 33 Büchern Herausgegeben von Georg Bungter und Jürgen Pankarz Köln: Verlag Kiepenheuer & Witsch 2011 (2 Bände und DVD in Kassette)
Das literarische Werk
Die sieben E-Books versammeln zum ersten Mal alle von ihm in gedruckter Form erschienenen Texte.
Herausgegeben anlässlich seines 90. Geburtstags am 6. Mai 2015 von Helmut Lotz
2015-A Band 1: Ich sing für die Verrückten Die poetischen Texte Mit einem Vorwort von Henryk M. Broder Berlin: Edition diá 2015 (E-Book)
2015-B Band 2: Denn in jeder Leiche ist ein Kind versteckt Die kabarettistischen Texte Mit einem Vorwort von Susanne Betancor Berlin: Edition diá 2015 (E-Book)
2015-C Band 3: … so dass sich die Landpfleger sehr verwundern Die politischen Texte Mit einem Vorwort von Renate Künast Berlin: Edition diá 2015 (E-Book)
2015-D Band 4: Ich habe nichts mehr nachzutragen Die christlichen Texte Mit einem Vorwort von Joachim Kosack Berlin: Edition diá 2015 (E-Book)
2015-E Band 5: Das Gemüt is ausschlaggebend. Alles andere is dumme Quatsch Die Niederrhein-Texte Mit einem Vorwort von Fritz Pleitgen Berlin: Edition diá 2015 (E-Book)
2015-F Band 6: … dass die Erziehung seiner Kinder eine völlig verfahrene war Die Hagenbuch-Texte Mit einem Vorwort von Thomas Quasthoff Berlin: Edition diá 2015 (E-Book)
2015-G Band 7: Gemacht aus Bauern- und Beamtenschwäche Die autobiografischen Texte Mit einem Vorwort von Franz Hohler Berlin: Edition diá 2015 (E-Book)
2016-A Band 1: Ich sing für die Verrückten Die poetischen Texte Mit Vignetten von Fredy Sigg und einem Vorwort von Henryk M. Broder Berlin: Edition diá 2016
2016-B Band 5: Das Gemüt is ausschlaggebend. Alles andere is dumme Quatsch Die Niederrhein-Texte Mit einem Vorwort von Fritz Pleitgen Berlin: Edition diá 2016
2016-C Band 6: … dass die Erziehung seiner Kinder eine völlig verfahrene war Die Hagenbuch-Texte Mit einem Vorwort von Thomas Quasthoff Berlin: Edition diá 2016
2017-A Band 3: … so dass sich die Landpfleger sehr verwundern Die politischen Texte Mit einem Vorwort von Renate Künast Berlin: Edition diá 2017
2017-B Band 4: Ich habe nichts mehr nachzutragen Die christlichen Texte Mit einem Vorwort von Joachim Kosack Berlin: Edition diá 2017
2017-C Band 2: Denn in jeder Leiche ist ein Kind versteckt Die kabarettistischen Texte Mit einem Vorwort von Susanne Betancor Berlin: Edition diá 2017
2017-D Band 7: Gemacht aus Bauern- und Beamtenschwäche Die autobiografischen Texte Mit einem Vorwort von Franz Hohler Berlin: Edition diá 2017
2018-A Band 8: … am allerliebsten ist mir eine gewisse Herzensbildung Die Interviews Mit einem Vorwort von Chris Rasche-Hüsch Berlin: Edition diá 2018
|